EMS – Training – Cryotraining EasyMotionSkin
Gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlern, engagierten Studenten, kompetenten Medizinern und dem führenden Hersteller hochwertiger EMS-Trainingsanzüge, EasyMotionSkin, hat das Forschungszentrum RemediCool ein wegweisendes Cryo-Training konzipiert und entwickelt.
Hochleistungs-Kältekammern für EMS-Training
Das Cryotraining wurde speziell konzipiert, um vor, während oder nach einer Kryotherapie durchgeführt zu werden. Die Trainingsanzüge wurden so gestaltet, dass sie Temperaturen von -85°C bis -110°C mühelos standhalten können. Ein großer Vorteil des Trainings bei solchen Temperaturen besteht darin, dass die Sportler währenddessen nicht schwitzen. In einer Anwendungsbeobachtung absolvierten Probanden über einen Zeitraum von 4 Wochen das Cryotraining. Dabei konnten bereits beachtliche Verbesserungen im Vergleich zum herkömmlichen EMS-Training festgestellt werden.
Optimales EMS-Training dank der RemediCool-App
Die RemediCool-Software/App berechnet anhand von Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Blutdruck, Herzratenvariabilität, Schlafverhalten und allgemeiner Fitness die optimale Trainingsdauer für das Cryotraining. Oft reichen bereits 4 Minuten in einem Temperaturbereich von -110°C aus, um eine äußerst effektive Trainingseinheit zu absolvieren. Während des Trainings werden die Vitaldaten in Echtzeit vom MCRC Vital X überwacht und an die RemediCool-Software/App übertragen, wo sie ausgewertet werden.
EasyMotionSkin – Der Qualitäts – Hersteller für EMS – Anzüge
Bei der Entwicklung dieser einzigartigen EMS-Trainingsanzüge kam für die RemediCool GmbH selbstverständlich nur eine Zusammenarbeit mit einem erstklassigen Hersteller infrage. EasyMotionSkin mit Hauptsitz in Österreich ist weltweit führend in der Produktion von EMS-Trainingsanzügen. Für weitere Informationen zu den Themen Cryotraining und EMS-Training stehen euch unsere Experten im Bereich Kryotherapie und Gesundheit gerne persönlich zur Verfügung